Hohe Wand 9. Februar 2025

Vom Seiser-Toni zum Wandfußsteig und dort weiter bis zum Springlessteig. Über den Steig hinauf zum Hubertushaus und dann die Abbrüche entlang nach Westen zur Eicherthütte. und zur Großen Kanzel. Am Wagnersteig wieder hinunter zum Wandfußsteig und zuletzt zurück hinab zum Parkplatz beim Seisertoni. Start um 9:30, insgesamt 3 h 45 min unterwegs. Ungefähr 5 km Weglänge und etwa 400 Höhenmeter.

Hohe Wand 2. Februar 2025

Mit Judith und Flora vom Gasthof Postl zunächst in südwestliche Richtung, rund um den Schwarzgraben und vorbei beim Hochkogelhaus in den Leitergraben hinab. Nordwestlich hinauf und rund um den Bromberg zum ehemaligen Gasthof Jagasitz. Zuletzt über die Lange Wiese wieder zurück zum Parkplatz. Start um 11:40, insgesamt 3 h unterwegs. Ungefähr 8,5 km Weglänge und etwa 400 Höhenmeter.

Himberg und Kienberg 19. Januar 2025

Führungstour für den Alpenverein Gebirgsverein: Vom Bahnhof Puchberg vorbei bei der Allelujahöhle auf den Himberg (948m). Nach einer Rastpause weiter in einen Sattel und weglos auf den Kienberg (1015m). Auf Forstwegen zurück zum Sattel und durch den Wegscheidgraben hinunter nach Diertl. Zuletzt den Sierningbach entlang zurück zum Bahnhof nach Puchberg. Start um 8:30, insgesamt 4 h 45 min unterwegs. Ungefähr 11 km Weglänge und etwa 600 Höhenmeter.

Flatzer Wand und Gösing 17. Januar 2025

Von Ternitz über Kindlwald und Döppling nach Flatz, am Wandsteig hoch zu Marienhöhle, Langem Loch und Neuer Höhle und dann weglos hinauf auf die Flatzer Wand. Mit kleinem Umweg zum Naturfreundehaus und weiter über die Kranzstetten zur Fleischesserföhre. Von dort auf den Gösing (898m) zum Gipfelkreuz. Kurz zum Schneebergbankerl und dann über Hühnersteig und Sesselbäume hinab zur Pfarreralm.

Kammbühel 12. Januar 2025

Mit Judith und Flora von Neunkirchen durch den Spiegelwald zum Reitstall bei Raglitz. Weiter zur Cholerakapelle und auf den Kammbühel. Am Hainfellnersteig in Richtung Sankt Lorenzen und zuletzt durch den Spiegelwald wieder zurück nach Neunkirchen. Start um 9:45, insgesamt 2 h 45 min unterwegs, ungefähr 9 km Weglänge und etwa 150 Höhenmeter.

Poellau-Runde 1. Januar 2025

Mit Judith und Flora vom Rettlhof abwärts zur Straßenkurve beim Gregorsima, dann nordöstlich in die Hintere Pöllau. Von dort dann in westliche Richtung hinauf zum Greimwiesenweg und zurück hinunter zum Rettlhof. Start um 14:30, insgesamt 2 h 30 min unterwegs, ungefähr 6 km Weglänge und etwa 250 Höhenmeter.

Alle Touren

Schneebergwege

Raxsteige

Geführte Touren

Perl

Literatur

Musik